Ich weiss, das ist weder klassisch korrekt noch originell, aber lecker.
Unter Mac'n Cheese habe ich mir eigentlich eher einen Burger vorgestellt als Käsemakaroni, aber so kann man sich täuschen.
Eigentlich ist da ja auch nichts weiter dabei als Nudeln, Bechamelsauce und geschmolzener Käse. Aber nachdem ich das einmal probiert hatte, kann ich verstehen, warum das ein Klassiker ist. Eifachste Zutaten, die man fast immer zu Hause hat, wenig Aufwand und hinterher ein wohliges Gefühl im Magen.
Und wenn man keine Angst hat, vom Original abzuweichen, auch sehr wandelbar. Denn jede Zutat, die einem zu Käse und Nudeln schmeckt, kann darin verarbeitet werden.
Und größere Zucchinis, die sowieso keinen inteniven Geschmack haben und sich positiv ausgedrückt jedem Geschmack anpassen, geben dem Gericht wenigstens noch ein Gemüsealibi.
Ich habe eine einfache Bechamel aus Butter, Mehl, Salz, Pfeffer und etwas Senf gemacht und darin Käsereste geschmolzen.
Die fast gar gekochten Nudeln wurden mit der Bechamel und der klein geschnittenen Zucchini vermischt und in eine flache Auflaufform gegeben. Die allerletzten Käserbröckel wurden noch obenauf dekoriert, die Form mit Alufolie bedeckt und dann das ganze im Ofen bei 180 Grad erstmal ca. 20-30 Minuten gebacken. Danach einfach die Folie entfernen und noch obenauf knusprig backen.
Danach garantiere ich, daß man weder geschmeckt hat, daß es Vollkornmehl war noch daß es Hirsenudeln waren. (Alles was die Büroküche so hergegeben hat!)